STÄRKE - Das Landesprogramm

STÄRKE-Angebote im Landkreis Rastatt

Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.

Das Foto zeigt das Logo des Landesprogrammes Stärke
Logo des Landesprogrammes Stärke
  • Bereits seit 2008 besteht das Landesprogramm STÄRKE. Es hat zum Ziel, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen und die Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Kinder zu verbessern. 2019 hat die Landesregierung von Baden-Württemberg mit Inkrafttreten einer neuen Verwaltungsvorschrift das Landesprogramm STÄRKE weiter entwickelt.
  • Das Land unterstützt mit dem Programm STÄRKE 2019 durch niederschwellige Offene Treffs, verschiedene Angebote für Familien in besonderen Lebenssituationen oder auch Familienbildungsfreizeiten flächendeckend bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Familienbildungsangebote für alle (werdenden) Familien.

Nähere Informationen zu den einzelnen Komponenten erhalten Sie in der jeweiligen Rubrik.

Weitere Informationen und Vordrucke

Für Anbieter:

Hinweis:
Die Formulare finden Sie zum Ausfüllen auf den Seiten des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS)

Inhalt

Kontakt

Stefanie Fath-Oberle

Ansprechpartnerin STÄRKE

Telefon 07222 381 2283
Fax 07222 381 2295
Gebäude Robert-Koch-Straße 8, 77815 Bühl
Raum 40