Werberunde für besondere Bildungsgänge: Technische Systemplaner und Fachschule für Technik - Josef-Durler-Schule Rastatt

Neuer Bildungsgang an der Josef-Durler-Schule Rastatt: Technische Systemplaner Fachrichtung Elektrotechnische Systeme

Ab dem Schuljahr 2023/2024 werden an der Josef-Durler-Schule Rastatt Technische Systemplaner der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme ausgebildet. Der gesamte elektrotechnische Teil der Ausbildung wird im Berufsschulunterricht an der Josef-Durler-Schule Rastatt abgedeckt. Insgesamt beträgt die Ausbildungsdauer 3,5 Jahre.

Technische Systemplaner fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen an. Dazu arbeiten sie in der Regel mit CAD-Systemen. Sie finden Beschäftigung in Konstruktions- und Planungsbüros von Be-trieben der Gebäude- und Anlagentechnik, in Ingenieur- und Planungsbüros, in der öffentlichen Verwaltung und darüber hinaus auch bei Herstellern von Klima- und Heizungstechnik.

Fachschule für Technik – Automatisierungstechnik/Mechatronik

Die Fachschule für Technik mit der Fachrichtung Automatisierungstechnik/Mechatronik ist ein berufsbegleitendes Fortbildungsangebot für qualifizierte Facharbeiter mit abgeschlossener Ausbildung und Berufspraxis, die sich durch die Ausbildung in der Fachschule für Technik weiterbilden möchten.

Praktische Berufserfahrung in Verbindung mit den auf der Technikerschule erworbenen Kenntnissen und Zusatzqualifikationen befähigen die Absolventen dazu, in die mittlere Führungsebene aufzusteigen.

Neben der Erweiterung und Vertiefung der Fachkompetenz wird die Personalführungskompetenz der Absolventen der Fachschule für Technik durch das Unterrichtsangebot im nicht-technischen Bereich besonders gefördert.

Die Ausbildung findet ausschließlich in Teilzeitform statt (Abendtechnikerschule) und dauert vier Schuljahre.

Wer sich für diesen Bildungsgang interessiert, benötigt den Hauptschul- bzw. Berufsschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss. Eine Abschlussprüfung in einem für die gewählte Fachrichtung einschlägigen Ausbildungsberuf sowie eine anschließende einschlägige Berufstätigkeit qualifizieren ebenfalls für diesen Bildungsgang. Ebenso ermöglicht eine einschlägige, für die Ausbildung in der Fachschule förderliche Berufstätigkeit von mindestens sieben Jahren die Zulassung zu diesem Bildungsgang.

Service

Weitere Informationen zu den Bildungsgängen sowie der Anmeldung gibt es auf der Website der Josef-Durler-Schule Rastatt, der Instagram-Seite der Schule, der Website der beruflichen Schulen oder telefonisch unter 07222 91800.