Viel Wissenswertes im neuen Seniorenwegweiser des Landkreises Rastatt

Das Foto zeigt den neuen Seniorenwegweiser des Landkreises Rastatt

Welche Unterstützungsangebote gibt es bei Pflegebedürftigkeit? Welche Einrichtungen, ambulanten Dienste und Angebote stehen Senioren zur Verfügung? Wo kann man sich ehrenamtlich engagieren? Diese und viele andere Fragen beantwortet der neu veröffentlichte „Seniorenwegweiser“ des Landkreises Rastatt.

Die von den Akteuren in der Altenhilfe im Landkreis Rastatt erstellte Broschüre umfasst über 100 Seiten und enthält Tipps sowie Adressen zu Freizeit-, Beratungs- und Hilfsangeboten und ist ein Nachschlagewerk für Ältere, Angehörige und Fachkräfte, die im Bereich der Seniorenarbeit und Altenhilfe tätig sind. „Der Seniorenwegweiser kann Ihnen bei der Suche nach der richtigen Hilfestellung für den spezifischen Bedarf älterer Menschen ein nützlicher Wegweiser sein“, so Landrat Dr. Christian Dusch im Vorwort der neunten Auflage, die in Zusammenarbeit mit dem Mediaprint-Infoverlag veröffentlicht wurde.

Der Wegweiser ist kostenlos und liegt bei den Rathäusern der Städte und Gemeinden sowie beim Pflegestützpunkt im Landratsamt aus. Ansicht in elektronischer Form.