Der Weg zum Abitur für technikbegeisterte Schüler

Technisches Gymnasium der Gewerbeschule Bühl

Wer eine Karriere in einer attraktiven Zukunftsbranche anstrebt und sich für Technik interessiert, der ist beim Technischen Gymnasium der Gewerbeschule Bühl genau richtig.

Die Gewerbeschule Bühl ist ein modernes berufliches Bildungszentrum, das sich zum Ziel gesetzt hat, alle Schüler durch fachkundige Lehrkräfte ganzheitlich beruflich und allgemein auf die Zukunft vorzubereiten. Die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, das Erleben von gegenseitigem Respekt und damit einhergehend das Ausbilden zur kooperativen Führung werden großgeschrieben. Dies wird auch im Leitbild der Schule „Den ganzen Menschen bilden.“ verdeutlicht.

Einem guten Schulklima kommt an der Gewerbeschule Bühl eine große Bedeutung zu, da dieses eine erwiesene Grundvoraussetzung für ein zufriedenes Arbeiten darstellt. Das Technische Gymnasium der Gewerbeschule Bühl führt innerhalb von drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife und bereitet dadurch optimal auf eine anspruchsvolle Berufsausbildung oder ein Studium vor.

Gewählt werden kann zwischen drei Schwerpunkten: Mechatronik, Informationstechnik und Umwelttechnik.

Wer sich für objektorientiertes Programmieren, Datenbanken und Netzwerktechnik interessiert, der ist im Schwerpunkt Informationstechnik gut aufgehoben.

Die Verknüpfung von mechanischen, elektronischen und datenverarbeitenden Komponenten werden beim Schwerpunkt Mechatronik übermittelt.

In der Umwelttechnik wird unterrichtet, wie mit unterschiedlichsten Technologien mit intelligentem Energiemanagement Systemlösungen geschaffen werden können, die eine größtmögliche Schonung von Ressourcen und Umwelt erlauben.

Ergänzt wird der Theorieunterricht aller Schwerpunkte durch Laborübungen und Informatik.

Um das Technische Gymnasium absolvieren zu können, ist ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss mit dem Notendurchschnitt von 3,0 in Deutsch, Mathe und Englisch/Französisch erforderlich.

Service

Weitere Informationen zum Bildungsgang sowie der Anmeldung gibt es auf der Website der Gewerbeschule Bühl, der Instagram-Seite der Schule, der Website der beruflichen Schulen oder telefonisch unter 07223 94890.