Eine Reise durch den Landkreis
Lebendiges Gemeinwesen - Porträts der 23 Kommunen
von Gisela Merklinger, Pressereferentin des Landkreises
Der Landkreis Rastatt im Herzen Europas ist einer der schönsten Landkreise in Deutschland. In Statistiken und Umfragen bekommen Lebensqualität, Wirtschaftskraft und Wohlstand zwischen Schwarzwald, Rhein und Reben Bestnoten. „Hier läßt sich gut leben und arbeiten", mit diesem einfachen Slogan sprechen die Marketingleute den Einheimischen und Gästen aus der Seele.
Wer sich selber überzeugen will, der sollte sich die Zeit nehmen eine Reise durch den Landkreis Rastatt zu unternehmen. Für auswärtige Gäste ist die Anreise neben den üblichen Verkehrsmitteln auch mit dem Flugzeug möglich. Der Baden-Airpark in Rheinmünster Söllingen registrierte zuletzt über 1 Million Passagiere. Auch per Bahn und sogar über die Schifffahrtstraße Rhein ist der Landkreis Rastatt zu erreichen. Innerhalb des Landkreises ist alles möglich. Die Stadtbahn fährt überall hin, für Wanderlustige gibt es herrliche Routen und Fernwanderwege, Radler können den ganzen Landkreis auf dem lückenlosen Radwegenetz erkunden und der Autofahrer gelangt auf gepflegten Straßen auch in den äußersten Winkel. Wie beispielsweise nach Forbach, der an der Grenze zum Kreis Freudenstadt gelegenen Schwarzwaldgemeinde.
Diese Texte wurden im Bildband "Deutsche Landkreise im Portrait - Landkreis Rastatt" veröffentlicht. Vierte, völlig neue Ausgabe 2015. Herausgegeben vom Verlag "Kommunikation & Wirtschaft GmbH, Oldenburg" in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung des Landkreises Rastatt.
Der Bildband (ISBN 978-3-88363-366-4) ist zum Preis von 19,80 Euro im Buchhandel erhältlich.