Suche
Monatsauswahl
Sonntag, 10.05.2020
-
Sonntag, 18.04.2021
||||||||||||||||
10:00 - 17:00 Sonderaustellung im Unimog-Museum: "Der Unimog im Gebirge"
Veranstaltungsort
Veranstalter
Kurzbeschreibung
Kein Weg zu steil - Der Unimog im Gebirge
Freitag, 27.11.2020
-
Dienstag, 22.12.2020
Adventsmarkt
Veranstaltungsort
Veranstalter
Samstag, 28.11.2020
-
Mittwoch, 06.01.2021
Tal der 1000 Lichter Vorweihnachtliches Programm
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Dienstag, 01.12.2020
||||||||||||||||
15:00 Uhr Ausschuss für soziale Angelegenheiten
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für soziale Angelegenheiten des Landkreises Rastatt findet am Dienstag, 1. Dezember 2020, 15.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rastatt, Am Schlossplatz 5, statt.
Beschreibung
Tagesordnungspunkte:
1. Grundsicherung für Arbeitsuchende Hartz IV - Erfahrungsbericht des Jobcenters Landkreis Rastatt - Darstellung der finanziellen Auswirkungen für den Landkreis Rastatt
2. Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung - Erfahrungsbericht und Ausblick für den Landkreis Rastatt - Bericht zum Stand der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes mit Praxisbeispiel
3. Förderung von Angeboten des Caritasverbandes für den Landkreis Rastatt e. V.
a) Tagesstätte für Menschen mit psychischer Behinderung
b) Fachberatungsstelle und Tagesstätte für wohnungslose Menschen nach § 67 ff SGB XII
4. Sucht- und Drogenberatung im Landkreis Rastatt
a) Erhöhung der finanziellen Förderung des Baden-Württembergischen Landesverbands für Sucht und Rehabilitation gGmbH ab dem Jahr 2021
b) Verlängerung des Projekts „Hart am Limit“ und Erhöhung der finanziellen Förderung ab dem Jahr 2021
5. Änderung der Richtlinien des Landkreises Rastatt zur Förderung der ambulanten Hilfen im Vor- und Umfeld der Pflege
6. Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen
7. Informationen und Anfragen
Dienstag, 01.12.2020
-
Donnerstag, 31.12.2020
Längenberger Adventskalender Bühlertal
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Mittwoch, 02.12.2020
||||||||||||||||
15:00 Uhr Ausschuss für Schulen und Kultur
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kultur
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schulen und Kultur des Landkreises Rastatt findet am Mittwoch, 2. Dezember 2020, 15.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rastatt, Am Schlossplatz 5, statt.
Beschreibung
Tagesordnungspunkte:
1. Angebot eines Mobile Device Management am Medienzentrum Mittelbaden Bühl -Sachstandsbericht
2. Digitalisierung an Schulen -Sachstandsbericht
3. Bildung des Schulbudgets für das Haushaltsjahr 2021
4. Bildung des Baubudgets für das Haushaltsjahr 2021 - Vorstellung der geplanten schulspezifischen Maßnahmen an den kreiseigenen Schulen
5. Informationen und Anfragen
Mittwoch, 02.12.2020
||||||||||||||||
18:00 Meetup Bühl
Veranstaltungsort
Beschreibung
Freitag, 04.12.2020
-
Samstag, 05.12.2020
||||||||||||||||
17:00 Nikolausmarkt Ottersweier
Veranstaltungsort
Veranstalter
Beschreibung
Freitag, 04.12.2020
||||||||||||||||
17:30 Advent für Genießer in Rastatt
Veranstaltungsort
Beschreibung
Freitag, 04.12.2020
||||||||||||||||
18:00 Vortrag: Sprechen wir mal über den Luchs
Veranstaltungsort
Freitag, 04.12.2020
-
Sonntag, 06.12.2020
Sinzheimer Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort
Beschreibung
Sonntag, 06.12.2020
||||||||||||||||
14:00 Winter im Wald - Nikolausüberraschungen für die Tiere
Veranstaltungsort
Sonntag, 06.12.2020
||||||||||||||||
16:00 Uhr Advent auf dem Engelsberg
Veranstaltungsort
Beschreibung
Sonntag, 06.12.2020
||||||||||||||||
17:00 Familienführung Kasematten Rastatt
Veranstaltungsort
Beschreibung
Montag, 07.12.2020
||||||||||||||||
15:00 Uhr Betriebsausschuss Abfallwirtschaft
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebes "Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt"
Die nächste öffentliche Sitzung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebes "Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt" findet am Montag, 7. Dezember 2020, 15.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rastatt, Am Schlossplatz 5, statt.
Beschreibung
Tagesordnungspunkte:
1. Kalkulation der Abfallentsorgungsgebühren 2021 sowie Änderung der Abfallwirtschaftssat-zung zum 1. Januar 2021
-Vorberatung-
2. Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs "Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt" für das Wirtschaftsjahr 2021 -Vorberatung-
3. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Mietvertrages für das Dienst-gebäude Lyzeumstr. 23 - Sachstandsbericht
4. Informationen und Anfragen
Dienstag, 08.12.2020
||||||||||||||||
15:00 Uhr Ausschuss für Umwelt, Bau und Planung
Veranstaltungsort
Kurzbeschreibung
Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bau und Planung
Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Bau und Planung des Landkreises Rastatt findet am Dienstag, 8. Dezember 2020, 15.00 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Rastatt, Am Schlossplatz 5, statt.
Beschreibung
Tagesordnungspunkte:
1. Haushalt 2021 – Planung Baubudget – Vorberatung des Budgets für Baumaßnahmen
a) Bauunterhalt
b) Investive Maßnahmen
2. Pestalozzi-Schule Rastatt - Zusätzlicher Raumbedarf aufgrund steigender Schülerzahlen - Sachstandsbericht und weitere Planungen
3. Radverkehrskonzept und Radverkehrsinfrastruktur im Landkreis Rastatt - Sachstandsbericht
4. Radschnellverbindung (RSV) Karlsruhe - Bühl - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
5. Sachstandsbericht zur Leaderkulisse und zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
6. Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Rastatt ÖPNV-Bericht 2019 mit Beschlussfassung über den Haushaltsansatz 2021 für "Zuschüsse an verbundene und private Unternehmen"
- Vorberatung -
7. Deckenmaßnahmen im Landkreis Rastatt - Bilanzierung/Vergleich 2016 - 2020
8. K 3737 - Anbau eines Geh- und Radwegs zwischen B 36 Neu und dem Ortseingang von Bietigheim -Vergabe der Bauleistungen
- Vorberatung -
9. Einführung der digitalen Betriebsdatenerfassung in den Straßenmeistereien - Ergebnis des Verhandlungsverfahrens/Vergabe der Leistungen
10.Informationen und Anfragen