Streuobstwiesen

Auf einer Fläche von ca. 4.000 Hektar prägen Streuobstwiesen in der Rheinebene, der Vorbergzone und in den Schwarzwaldtälern die Landschaft des Landkreises Rastatt.

Die historisch gewachsenen und heute als reizvoll empfundenen sowie ökologisch besonders bedeutsamen Streuobstwiesen sind gleichzeitig die Produktionsstätten für elf Saftereien, naturnah-wirtschaftende Obstbaubetriebe und 1 250 Brennereien im Landkreis Rastatt.

Die Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau hat aus der jahrzehntelangen Erfahrung der Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau ein sogenanntes Kreissortiment für den Streuobstbau in einem Merkblatt zusammengefasst.

Weitere Angebote zum Thema Streuobstwiesen

Die Beratungsstelle bietet darüber hinaus zum Thema Streuobstwiesen: Schulungs-, Ausbildungs- und Schnittkurse, Betreuung und Anleitung zur Wiesen- und Baumpflege, Infos zu Pflanzaktionen, Streuobstsorte des Jahres, Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Streuobst BW, Fördermöglichkeiten, Sortenbestimmungen und Sortimentserhaltungen uvm.

Inhalt

Kontakt

Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
Fax 07222 381 4299