Landwirtschaftliche Produktion und Kontrolle
Wir beraten auf den Gebieten der pflanzlichen und tierischen Produktion, der Qualitätserzeugung einschließlich Öko-Landwirtschaft und nachwachsenden Rohstoffen.
Im Einzelnen sind das u. a.:
- Anbau von Ackerkulturen, Sonderkulturen und Grünland einschließlich Düngung und Pflanzenschutz
- Bodenbearbeitung, produktionsbezogener Bodenschutz
- Pflanzenbau in Wasserschutzgebieten
- Tierhaltungsverfahren
- Landwirtschaftliches Bauwesen
- Führen von Arbeitskreisen auch für Nebenerwerbslandwirte
- Mitwirkung bei landwirtschaftlichen Versuchen des Landes (u.a. Versuchsfeld in Orschweier)
Im Amt ist ein Weinbauberater tätig. Er betreut die Winzer im Landkreis Rastatt, Stadtkreis Baden-Baden und Enzkreis.
Das Landwirtschaftsamt ist zuständige Fachbehörde für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung nach
- Pflanzenschutzrecht
- Düngeverordnung und Düngemittelrecht
- bei Saatenanerkennung und Saatgutverkehrskontrolle
sowie für die Beurteilung
- zur Klärschlamm- und Bioabfallverordnung
- zu Beregnung und Gewässerschutz
Formulare/Unterlagen
Pflanzenproduktion: Pflanzenschutz und Sorten in Ackerbau und Grünland
Sachgerechte Reinigung von Pflanzenschutzgeräten
Boden- und Gewässerschutz Anträge/ Verordnungen/ Merkblätter
Infoservice Pflanzenbau und Pflanzenschutz
Antrag auf Förderung zur Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen
Tierhalterantrag
Sorteninformationen zu Kulturen im Ackerbau
EDV-Fachprogramme
Pflanzenschutzwarndienst – Telefonnummern