Infektionsschutz, Wasser- und Umwelthygiene
Wichtiger Hinweis zum Masernschutzgesetz
Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Erkrankungen:
Erfassung meldepflichtiger Infektionskrankheiten, Ermittlungen, Probenahmen, Einleitung von Maßnahmen, Beratung zu Vorbeugung und Verhinderung der Weiterverbreitung von übertragbaren Krankheiten
Hygieneüberwachung und –beratung
in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Schulen, Kindergärten und anderen Gemeinschaftseinrichtungen
Belehrungen nach §43 IfSG
Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten
Reiseimpfberatung und Gesundheitstipps für Fernreisende
Trink- und Badewasserüberwachung:
Begehungen, amtliche Probenahmen, bauliche und hygienische Beratung, Anzeigestelle für Brauchwasseranlagen nach §13 TrinwV
Informationen zu den Anzeige- und Meldepflichten nach der novellierten Trinkwasserverordnung finden Sie im Internet unter anderem auf folgenden Seiten:
Umsetzung der Hygieneverordnung:
Begehung und Beratung von / zu Piercing- und Tattoostudios, Einrichtungen für Podologie, kosmetische Fußpflege u.ä.
Allgemeine Orts- und Wohnungshygiene:
Beratung zu Hygieneplanung und Hygienemaßnahmen in Einrichtungen, Desinfektion, Sterilisation, Entwesungen, Beratung der Ordnungsämter zu hygienischen Fragen)
Umwelthygiene und gesundheitlicher Verbraucherschutz:
Gesundheitliche Beurteilung von Schadstoffen im öffentlichen Bereich, Beratung bei Schadstoff- oder Schimmelproblematik in Gebäuden, Mitwirkung bei der Bewertung von Altlasten
Persönliche Ansprechpartner
Herr
M. Höfer
Teamleiter Hygienekontrolldienst
Telefon
07222 381-2305
Fax
07222 381-2398
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Gebäude:
Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Raum:
B0.15
Aufgaben:
Persönlicher Ansprechpartner bei Fragen zur Orts- und Wohnungshygiene, Trink- und Badewasserüberwachung, Überwachung nichtärztlicher Praxen sowie allgemeinen Maßnahmen des Infektionsschutzes für die Städte und Gemeinden
Gaggenau, Rastatt, Kuppenheim, Elchesheim-Illingen, Au am Rhein, Durmersheim, Ötigheim, Bischweier, Steinmauern, Forbach, Muggensturm, Hügelsheim, Bietigheim, Iffezheim, Loffenau
Telefon
07222 381-2306
Fax
07222 381-2398
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Gebäude:
Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Raum:
E0.05
Aufgaben:
Persönlicher Ansprechpartner bei Fragen zur Orts- und Wohnungshygiene, Trink- und Badewasserüberwachung, Überwachung nichtärztlicher Praxen sowie allgemeinen Maßnahmen des Infektionsschutzes für die Städte und Gemeinden
Lichtenau, Bühl, Gernsbach, Rheinmünster, Sinzheim, Weisenbach, Ottersweier, Bühlertal
Telefon
07221 302468-2380
Fax
07222 381-2398
Gebäude:
Briegelackerstraße 38, 76532 Baden-Baden
Raum:
0.12
Aufgaben:
Persönliche Ansprechpartnerin bei Fragen zur Orts- und Wohnungshygiene, Badewasserüberwachung, Überwachung nichtärztlicher Praxen sowie allgemeinen Maßnahmen des Infektionsschutzes für die Städte und Gemeinden im Landkreis Rastatt: Bühl, Bühlertal, Forbach, Gernsbach, Lichtenau, Ottersweier, Rheinmünster, Sinzheim, Weisenbach
Frau
K. Thiel
stellvertretende Teamleiterin Hygienekontrolldienst
Telefon
07221 302468-2374
Fax
07222 381-2398
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Gebäude:
Briegelackerstraße 38, 76532 Baden-Baden
Raum:
0.12
Aufgaben:
Persönliche Ansprechpartnerin bei Fragen zur Orts- und Wohnungshygiene, Trink- und Badewasserüberwachung, Überwachung nichtärztlicher Praxen sowie allgemeinen Maßnahmen des Infektionsschutzes für den Stadtkreis Baden-Baden mit allen Stadtteilen