Gartenanlage und -pflege
- Lehrgang für Interessierte und Neueinsteiger bei der Gartenarbeit.
- Es werden die Grundlagen des Gemüse- und Zierpflanzenanbaus im Haus- und Hobbygarten vermittelt.
- Von der Aussaat, Pikieren, Pflanzen, Düngen, Schnitt bis zur Ernte.
Theorie und Praxis
Leiterin: Kreisfachberaterin Hannelore Dütsch-Weiß
Termin:
- Theorie (ca. 2 h)
- Praxis ganztägig
Thema:
Bauergarten-Anlegen-Schneiden-Pflegen
Theorie und Praxis
Inhalt:
- Typische Elemente des Bauerngartens,
- näher behandelt werden: Stauden, Hecken, Kräuter, Rosen, Beerenobst, Ziersträucher.
- Anlegen, Pflanzen, Vermehren von typischen Bauerngartenpflanzen
- Schneiden und Pflegen
Praxis: vor allem Pflanzarbeit, Vermehren, Schneiden
Ort:
Anmeldung: