Projekt HaLT (Hart am LimiT)
Im Jahr 2008 hat der Landkreis Rastatt das Projekt HaLT (Hart am Limit) eingeführt, ein Suchtpräventionsprojekt für Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum.
Bestandteil des Projektes ist einerseits die Beratung von Jugendlichen und Eltern, sowie die Beratung und Unterstützung von Festveranstaltern bei der Planung ihrer Feste.
- Beratung von Vereinen bei der Planung und Durchführung von Festen
- Materialien
- Jugendschutzteam
- Zertifizierung von Vereinen zum Jugendfreundlichen Verein
- Risiko-Check für Jugendliche
Flyer HaLT (1,1 MiB)
Flyer Risiko-Check Jugendliche (859 KiB)
Flyer Risiko-Check Eltern (800 KiB)
Jugendfreundlicher Verein (971 KiB)
Flyer Jugendliche & Alkohol - Tipps für Eltern (795 KiB)
Flyer Tipps für Festveranstalter (904 KiB)
Kontakt und Information:
Fachstelle Sucht des bwlv (Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation)
Wolfgang Langer
Kaiserstraße 20
76437 Rastatt
Tel: 07222/405879-0
E-Mail: wolfgang.langer@bw-lv.de